Mein Portfolio

 

"Kunst ist nicht, was man sieht, sondern was man andere fühlen lässt."

Edgar Degas

 

Meine Werke entstehen aus meinem inneren Flow heraus – sie sind Momentaufnahmen einer Verbindung: zwischen Gefühl und Farbe, zwischen Idee und Material, zwischen mir und dem Ort, der mich inspiriert hat oder für den Raum und den Mensch, für den sie gedacht sind.

Jedes Bild erzählt seine eigene Geschichte. Im Portfolio zeige ich eine Auswahl meiner Arbeiten und meine Gedanken dazu. Manche sind verfügbar, manche haben bereits ein neues Zuhause gefunden. Letztere können dennoch als Inspiration für jene dienen, die noch auf der Suche nach einem passenden Werk sind. 

Die Orte, an denen meine Bilder aktuell ausgestellt sind, finden sich in der Beschreibung.

Ob als Unikat oder individuelle Auftragsarbeit: Wer von einem dieser Bild berühren wird, darf gerne Kontakt aufnehmen. 

 

"Schöne Aussichten"

  • Spion 1
  • Spion 2

 Acrylic Ink on Canvas
120 x 100cm
1.400 €
VERFÜGBAR – melde Dich gern über Kontakt.

Gedanken zum Werk

Einst Symbol für List und Einfallsreichtum, blickt der Aalener Spion heute nicht mehr auf feindliche Lager, sondern auf eine Stadt voller Leben, Farben und Energie. Die bunten Lampions, die das Stadtbild 2024 im Rahmen von „Aalen City blüht“ prägten, vermittelten Lebensfreude und Leichtigkeit.

„Tauchgang im Aalenium“

  • Aalenium1
  • Aalenium3
  • Aalenium4
  • Aalenium2

Acrylic Ink on Canvas
120 x 100cm
1.400 €
VEFÜGBAR für Dein Heim - gerne melden

Gedanken zum Werk

Hier verbinden sich einzigartige Funde aus der geologischen Stufe des unteren Mitteljura, dem nach Aalen benannten AALENIUM, mit der fesselnden Kraft des Fließenden.

Tauche ein in das tropische Urmeer unserer Region und lass Dich in diesem geologischen Fenster zwischen filigranen Seelilien, beeindruckenden Ammoniten und Überresten eines Ichthyosaurus treiben.

Inspiration hierzu waren die Funde im Aalener Urweltmuseum.

 

"Wurzla & Flügl"

  • Wurzla Flügl 1
  • Wurzla Flügl 2

Mixed Media on Raw Canvas
100 x 80 cm
VERGEBEN - als Inspiration für Dich. 

Gedanken zum Werk

Nur wer tief verwurzelt ist, kann hoch fliegen oder hoch schaukeln. Das Bild erzählt vom Gleichgewicht zwischen Bodenhaftung und Freiheit - von dem was uns hält und dem, was uns ruft.

Unsere Heimat, unser DRHOIM, ist nicht immer ein konkreter Ort, sondern unser inneres Fundament, unsere Kraftquelle, die uns einerseits erdet, andererseits den Mut verleiht, abzuheben. Freiheit braucht eine stabile Verankerung - und Bewegung beginnt dort, wo wir uns sicher fühlen.  

"Zwischen Wurzeln und Wellen"

  • Wurzeln und Wellen

Mixed Media on Raw Canvas
100 x 80 cm
Auftragswerk - als Inspiration für Dich. 

Gedanken zum Werk

Verwurzelt im Vertrauten. Getragen von der Sehnsucht nach Weite.
Eine Palme, die nicht fest im Boden ruht – sondern in einer Welle wurzelt.
Kein Halt, der festhält – sondern einer, der mitgeht.
Ein Bild für die innere Heimat: beweglich, lebendig, leicht.
Daran hängend: die Schaukel, schwingend zwischen Ankommen und Aufbruch - ein Spiel mit der Freiheit, ein Tanz über Wellen.

Hier geht es nicht um Entweder-Oder. Sondern um das Dazwischen.
Zwischen Wurzeln und Wellen.
Zwischen dem, was trägt – und dem, was ruft.

Ein Auftragswerk für eine ganz besondere Powerfrau. 

"The Sea Within"

  • Seawithin1
  • Seawithin4
  • Seawithin3
  • Seawithin2

Mixed Media on Raw Canvas
Dipytchon, je 120 x 80 cm
2.200 €
VERFÜGBAR – melde Dich gern über Kontakt

Gedanken zum Werk

Zwei Leinwände, eine Bewegung: Ein Schwung in Grün, Blau und Weiß – wie eine Welle, wie ein Enso, offen, atmend.

„The Sea Within“ erzählt von einem Meer, das man in sich trägt, auch wenn draußen keines ist. Von der Sehnsucht nach Horizont und Gischt – von der Seele, die manchmal des stetigen Rhythmus der Brandung braucht.  Ein Erinnerung an alles, was uns bewegt... 

Aktuell ausgestellt in der Stuttgarter Straße 8, Aalen (Depotverwaltung Jürgen Abele & Steuerberatung Matthias Abele)

 

"Cradle of Flow"

  • Cradle of Flow1
  • Cradle of Flow2
  • Cradle of Flow6
  • Cradle of Flow4
  • Cradle of Flow5
  • Cradle of Flow3

Mixed Media on Raw Canvas
80x100 cm
1.800 €
VERFÜGBAR - über Kontakt

Gedanken zum Werk

“Go into yourself and see how deep the place is from which your life flows.”
Rainer Maria Rilke
 
Dieses Werk zeigt den Ursprung – dort, wo Bewegung beginnt.
Ein geschützter Raum, tief und weich, wie eine Quelle oder ein innerer Fluss.
Der Ort, an dem alles natürlich fliesst, wirbelt, sich zentriert und durchdringt.
 
Aktuell ausgestellt in der Stuttgarter Straße 8, Aalen (Depotverwaltung Jürgen Abele & Steuerberatung Matthias Abele)

"Schwäbischer Mai"

  • Mai1
  • Mai2
  • Mai3
  • Mai4
  • Mai5

Mixed Media on Raw Canvas
150 x 100 cm
2.000 €
VERFÜGBAR für Dein DRHOIM - melden über Kontakt

Gedanken zum Werk

Ein wildes, freies Spiel der Elemente: Farbverwaschungen, Spritzer, Schichten und Fließbewegungen verbinden sich zu einer energiegeladenen Hommage an den Mai im Schwabenland.

Inspiriert von meinem Garten in seiner kraftvollsten Zeit – wenn das Grün in tausend Nuancen schimmert, das erste Blühen explodiert und der Himmel in ständigem Wandel darüber wacht.

Das Werk fängt nicht nur Farbe ein, sondern Bewegung, Wachstumsdrang, Lebensfreude. Es ist kein Abbild, sondern ein Gefühl. Kein Garten, sondern ein Puls.

Schwäbischer Garten-Flow auf Leinwand – roh, lebendig und ungebändigt wie die Natur selbst.

Aktuell ausgestellt in der Stuttgarter Straße 8, Aalen (Depotverwaltung Jürgen Abele & Steuerberatung Matthias Abele)

 

"Sommergarten"

  • Sommergarten1
  • Sommergarten2

Mixed Media on Raw Canvas
60 x 60 cm
500 €
VERFÜGBAR - einfach melden. 

Gedanken zum Werk

Ein intuitives Werk, entstanden aus dem Moment heraus – ursprünglich als Skizze zum großformatigen „Schwäbischen Mai“ gedacht, entfaltet „Sommergarten“ ganz eigene Kraft.

Auf ungrundiertem Leinwandstoff verdichten sich Verläufe, Spritzer und Farbinseln zu einer lebendigen Hommage an die Natur in ihrer vollen Pracht.

Grün in all seinen Facetten, Spuren von Blüten, Himmel und Erde verschmelzen zu einem kleinen Kosmos, der zugleich erdet und belebt. So fühlt sich Sommer an. 

Aktuell ausgestellt in der Stuttgarter Straße 8, Aalen (Depotverwaltung Jürgen Abele & Steuerberatung Matthias Abele)

"Lungta"

  • Lungta1 Web

Mixed Media & Stickerei on Raw Canvas
120 x 80 cm
Auftragswerk, als Inspiration

Gedanken zum Werk

Wasser, Erde, Feuer, Luft – die Elemente formen das Sichtbare, halten alles zusammen, was existiert.

Sie umgeben den Ipf – ein stilles Symbol für Wurzeln und Erdung, für Heimat, die man in sich trägt, auch wenn man fortgeht.

Und da ist noch mehr: Ein freies Element, das hier sichtbar wird: es atmet durch Farben, fliegt durch Linien und hält sich in fünf Gebetsfahnen liebevoll fest.

Lungta – der Geist in Bewegung.
Die Kraft, die trägt und verbindet.
Das göttliche Unsichtbare. Unsere Gebete im Wind.

 

 

"Sommeralb"

  • Sommeralb1
  • Sommeralb2

Acrylic Ink on Raw Canvas
100 x 80 cm
VERGEBEN - als Inspiration für Deinen Auftrag

Gedanken zum Werk

Das Bild fängt die Weite und Energie eines Sommertags am Rande der Schwäbischen Alb in kraftvollen, abstrahierten Formen ein.

Der Albtrauf bildet die stabile Linie am Horizont, ein ruhender Pol im Bild, während die leuchtenden Felder im Vordergrund förmlich vibrieren – durchdrungen von Sonne, Farbe und Bewegung. Die kraftvollen Strukturen und intensiven Töne laden dazu ein, die gewohnte Umgebung mit neuen Augen zu sehen und aus ihr neue Kraft zu ziehen. 

"Ta(t)sch mi"

  • Tatschmi1
  • Tatschmi3
  • Tatschmi2

Mixed Media on Canvas
80 x 100cm
1.600 €
VRFÜGBAR - gerne melden über Kontakt 

Gedanken zum Werk

Schwäbische Maultaschen – heiß geliebt, oft aufgeschnitten, selten angeschaut. In diesem Werk werden sie zu kleinen Persönlichkeiten, die um Aufmerksamkeit ringen.

In Mitten meiner DRHOIM-Serie wieder ein Werk, das nicht nur mit Emotionen, sondern auch mit Sprache(n) spielt: Das  englische „touch me“, wird zu „tatsch mi“ verschwäbelt, während die Maultasche – die „Tasche“ – ganz natürlich mitschwingt.

So entsteht eine augenzwinkernde Liebeserklärung an dieses schwäbische Kulturgut: Sie ist ein Statement - ein Stück DRHOIM, das berührt und berührt werden möchte - ein Appell an mehr Achtsamkeit für die kleinen Dinge, für den einfachen Genuss und für ein bisschen mehr bewusstes Soulfood im Alltag.

Aktuell ausgestellt in der Stuttgarter Straße 8, Aalen (Depotverwaltung Jürgen Abele & Steuerberatung Matthias Abele)

"(K)iss mi"

  • Kissmi1
  • Kissmi2
  • Kissmi3

Mixed Media on Canvas
80 x 100cm
1.600 €
VRFÜGBAR - gerne melden über Kontakt 

Gedanken zum Werk

Drei Brezeln im Freudentaumel: Sie lachen. Oder singen. Oder flirten. Jedenfalls strahlen sie eine Energie aus, wie sie nur ein echtes Stück schwäbisches Backwerk erzeugen kann. Dieses Werk ist eine Liebeserklärung – an die Brezel, ans DRHOIM, an Essen, das Herz und Hirn zugleich nährt.

(K)ISS MI spielt mit Sprache und Sehgewohnheiten: Schwäbisch „Iss mi“ – iss mich – trifft auf das englische „Kiss me“. Das Bild tanzt zwischen beiden Bedeutungen, genau wie die Brezeln zwischen Form und Gesichtsausdruck.

Eingebettet in ein farbstarkes, fast übersprudelndes Umfeld, feiert dieses Werk den Moment, in dem Genuss, Heimatgefühl und ein Lächeln auf einmal zusammenkommen.

Aktuell ausgestellt in der Stuttgarter Straße 8, Aalen (Depotverwaltung Jürgen Abele & Steuerberatung Matthias Abele)

"Aalen im Blick"

  • Aalen im Blick1
  • Aalen im Blick2
  • Aalen im Blick3

Mixed Media on Raw Canvas
80x100 cm
1.600 €
VERFÜGBAR - über Kontakt

Gedanken zum Werk

In diesem Werk trifft Präzision auf Bewegung, Historie auf künstlerischen Flow: Der Aalener Spion blickt auf Aalen – ganz so, wie er es seit Jahrhunderten tut. Neben ihm erhebt sich sein "Wohnort", der Rathausturm der ehemaligen Reichsstadt, als Fineline-Zeichnung, ein ruhender Pol im abstrakten Strudel aus Acrylfarben, Formen und Energie.

Der Titel „Aalen im Blick“ umfasst beides: die Position des Spions hoch über der Stadt – und die Perspektive des Betrachters, der sich eingeladen fühlt, in die Szene einzutauchen. Zwischen den Linien, Farben und Strukturen öffnet sich ein Raum, in dem Tradition und Gegenwart, Wahrnehmung und Interpretation lebendig miteinander verschmelzen.

Ein Bild über das Sehen – und über das, was sich zwischen den Blicken bewegt.

Aktuell ausgestellt in der Stuttgarter Straße 8, Aalen (Depotverwaltung Jürgen Abele & Steuerberatung Matthias Abele)

"Phoné - Stimme der Stadt"

  • Phone1
  • Phone4
  • Phone2
  • Phone3
  • Phone5

Mixed Media on Raw Canvas
80x100 cm
1.600 €
VERFÜGBAR - über Kontakt

Gedanken zum Werk

Die Stadtkirche St. Nikolaus – fein angedeutet im Zentrum – wird in diesem Werk zum Klangkörper im Herzen von Aalen. Ihr Geläut, das traditionsreiche Turmblasen und ihre schiere Präsenz schaffen eine Verbindung, die über Religion hinausgeht: ein hörbares Echo von Geschichte, Gemeinschaft und Alltagsmomenten. Ihre Klänge sind bedeutender Teil des städtischen Klangteppichs und somit des urbanen Herzschlags.

„Phoné“ – das griechische Wort für Stimme – verweist auf diese besondere akustische Seele Aalens.

Ein Ort, in Stein gegossen – und doch voller Schwingung.
Ein Ruhepol inmitten der urbanen Energie.
Eine Stimme, die berührt und verbindet, unabhängig vom Glauben. 

Aktuell ausgestellt in der Stuttgarter Straße 8, Aalen (Depotverwaltung Jürgen Abele & Steuerberatung Matthias Abele)

 

"Die 3 Wächter"

  • 3 Wächter

Acrylic Ink on Raw Canvas
120 x 80cm
1.000 €
VERFÜGBAR für Dein DRHOIM - einfach melden über Kontakt

Gedanken zum Werk

Zeugenberge der Schwäbischen Alb, wie die Drei Kaiserberge oder der Ipf, sind vertraute und kraftvolle Wächter unserer Heimatregion.

Ihre Silhouetten sind prägend für unsere Landschaft und sie erzählen die Geschichte unserer Alb. Wir sehen sie schon von weitem,
wenn wir uns der Heimat nähern und sie rufen uns zu: „Willkomma DRHOIM!“ 

"Albtrauf-Kraft"

  • Albtrauf Kraft2

Acrylic Ink on Raw Canvas
120 x 80cm
1.000 €
VERFÜGBAR - gerne melden über Kontakt

Gedanken zum Werk

Der Albtrauf, die steil abfallende Kante unserer Schwäbischen Alb, prägt unsere Region mit seiner dramatischen Landschaft und einzigartigen Schönheit.

Entstanden durch Jahrmillionen der Erosion, bildet er die Grenze zwischen Hochfläche und Vorland – ein beeindruckendes Naturdenkmal, das nicht nur optisch in den Bann zieht, sondern auch mit seiner inneren Energie und Kraft zu jeder Jahreszeit den Betrachter erfüllt und beeindruckt.  

"Meeres-Sehn-Sucht"

  • Lopar1 Web
  • Lopar2 Web
  • Lopar3 Web

Mixed Media on Raw Canvas mit Lopar Sand
Dipytchon, je 60 x 80 cm
Auftragsarbeit, die dir als Inspiration dienen kann. 

Gedanken zum Werk

Das Werk greift die Farben und Bewegungen des Strandes von Lopar auf der kroatischen Insel Rab auf – das Schimmern von Grün- und Blautönen, die Brandung, die an den Strand wogt. Es vermittelt das Gefühl des Fließens und die tiefe Verbundenheit mit dem Meer – ein Sehnsuchtsort, der auch in der Ferne im Herzen bleibt.

Der Titel verbindet den realen Ort mit der inneren Dimension des Meeres: „Sehn-Sucht“ ist die Erinnerung an den Blick auf das Meer und das Verlangen nach seiner Nähe – es ist das stetige Sehnen nach dem Gefühl von Frieden und Verbundenheit, das dieser Ort zu schenken vermag.

 

 

„Structures of Home“

  • Structures of Home1
  • Structures of Home 2
  • Structures of Home 3

Acrylic Ink on Canvas
Diptychon, je 120 x 100 cm
VERGEBEN - dient als Inspiration für Dich

Gedanken zum Werk

Fließende Farbverläufe, klare und dann wieder schwindende Formen spiegeln die Strukturen unserer Heimatregion wider. Sanfte Hügel, sich windende Flüsse, wogende Felder in kraftvollen Farben - alles wird von sich wandelndem Licht durchdrungen.

Es ist kein konkreter Ort - und doch fühlt man unsere Region und ihre Kraft in jedem Schwung, in jeder Ebene. Ein visuelles Echo dessen, was Heimat im Innersten ausmacht: Verwurzelung, Tiefe, Flow - und die Freiheit, man selbst zu sein. 

"Kraft-Ipf I"

  • Kraft-Ipf 1
  • Kraft-Ipf2

Acrylic Ink on Canvas
100 x 80 cm
VERGEBEN - als Inspiration für Dich

Gedanken zum Werk

Der Ipf prägt als eindrucksvoller Zeugenberg weithin sichtbar den Ostalbkreis und das angrenzende Ries.  

Seit Jahrtausenden zieht er die Menschen in seinen Bann. Er gilt als mystischer Kraftort und strahlt eine lebendige, vibrierende Energie aus, die Natur, Historie und Spiritualität in besonderer Weise vereint.

"Kraftlinien"

  • Kraftlinien1
  • Kraftlinien2

Acrylic Ink on Canvas
100 x 80 cm
VERGEBEN - als Inspiration für Dein Auftragswerk

Gedanken zum Werk

Eine Hommage an den Ipf als einzigartigen Kraftort. Die topographischen Linien werden zu farbigen Energiebahnen, die unter der Oberfläche vibrieren und leuchten. Die Kraft des Keltensitzes bahnt sich ihren Weg durch das oberflächliche Dunkel hin zu jenen Menschen, die genauer hinschauen - oder genauer "hin-fühlen". 

"Albnebel"

  • Albnebel1
  • Albnebel2

Acrylic Ink on Canvas
100 x 80 cm
VERGEBEN - als Inspiration

Gedanken zum Werk

In fließender Bewegung taucht der Nebel die Alb in geheimnisvolle Stille. Abstrakte Ströme aus Acryl zeigen, wie er sich langsam von der Hochebene herabwindet, weich, ein Spiel von Licht und Schatten in sich. 

Dann: Die Morgensonne, die sich ihren Weg bahnt. Kraftvoll und voller Energie durchbricht sie die Schwaden, ein Kampf zwischen Verhüllen und Erwachen. Ein Bild über Übergänge, über das Sichtbare und Veborgene - und über die Kraft des Lichts, das den Schatten besiegt. 

"The Power Within"

  • Power within1
  • Power within3
  • Power within2

 Acrylic Ink on Canvas
Diptychon, 2x 80 x 120 cm
2.200 €
VERFÜGBAR – melde Dich gern über Kontakt

Gedanken zum Werk

Wie ein Zeichen, das sich nicht festlegen lässt – irgendwo zwischen archaischem Symbol und topografischer Erinnerung – entfaltet sich in diesem Werk ein spannungsreicher Dialog zwischen Landschaft und innerer Kraft.

Oben schimmern schemenhaft die vertrauten Linien des Ipf, der Albtrauf – doch was sich darunter verbirgt, ist das eigentliche Zentrum: eine vibrierende Energie aus Licht und Schatten – kraftvoll, lebendig, pulsierend.

„The Power Within“ ist eine Einladung, hinzuspüren: in den Boden unter unseren Füßen – in uns selbst – in das, was trägt, auch wenn man es nicht sofort sieht.

Aktuell ausgestellt in der Stuttgarter Straße 8, Aalen (Depotverwaltung Jürgen Abele & Steuerberatung Matthias Abele)

 

"Schwemmwiesen & Wasserwege"

  • Schwemmwiese1
  • Schwemmwiese3
  • Schwemmwiese4
  • Schwemmwiese2

Acrylic Ink on Raw Canvas
100 x 80cm
VERFÜGBAR - einfach melden über Kontakt

Gedanken zum Werk

Die Schwemmwiesen – ein Spiel der Elemente. Wasser und Erde begegnen sich, bahnen Wege, tragen fort, was nicht bleiben kann und schaffen gleichzeitig Raum für Neues.

Ein stetiger Prozess: Wandel, Erneuerung und Wachstum. Nichts bleibt, wie es war – und genau darin liegt die Kraft.

Aktuell ausgestellt in der Physiotherapiepraxis Aline Brückel in Bopfingen. 

"Kraftplätzle"

  • Kraftplätzle1
  • Kraftplätzle3
  • Kraftplätzle4
  • Kraftplätzle2

Acrylic Ink on Raw Canvas
100 x 80cm
VERFÜGBAR - gerne melden über Kontakt

Gedanken zum Werk

Das Bild fängt die lebendige Energie eines Kraftortes am Fluss ein. Die Blau- und Grüntöne fließen ineinander wie Wasser, das über Steine plätschert, sich in Strudeln verfängt, gluckernd und gurgelnd seinen Weg findet - kraftvoll und beruhigend zugleich.

Das Element Wasser als Quelle des Lebens steht für beständigen Wandel und natürlichen Flow. Das Bild lädt dazu ein, in diesem Fluss der Energie, einen Ort der eigenen Kraft und Ruhe zu finden.

Aktuell ausgestellt in der Physiotherapiepraxis Aline Brückel in Bopfingen. 

"Haislesbaur"

  • Haislesbauer1
  • Haislesbauer3

Acrylic Ink on Raw Canvas
80 x 80cm
Vergeben - für dich zur Inspiration!

Gedanken zum Werk

„Haislesbauer“ erzählt die Geschichte der kleinen Hausbauer: Schnecken, die mit einem zarten, weichen Häuschen geboren werden und es Schicht für Schicht stärken.

Dieses Bild ist eine poetische Hommage an das tiefe Bedürfnis nach Verwurzelung, Geborgenheit und Beständigkeit. Wie die Schnecke ihr Haus mit sich trägt und es im Laufe des Lebens festigt, so entsteht auch unser eigenes Zuhause — Schicht um Schicht, geprägt von Zeit, Liebe und Leben. 

🕊️ Art belongs where it is loved.

"Team Flow unterm Ipf"

  • TeamFlow1
  • TeamFlow2

Mixed Media on Canvas
60 x 80 cm
VERGEBEN - gerne als Inspiration nutzen

Gedanken zum Werk

Manche Orte haben eine besondere Energie – und manche Teams machen sie spürbar. Dieses Auftragswerk fängt genau das ein: den gemeinsamen Puls, das Ineinandergreifen, das Vorwärtstreiben einer kleinen Firma am Fuße des Ipf.

Auf warmem Raw-Canvas verlaufen Linien, Bahnen und Ströme – als Symbol für kreativer Dynamik, aktivem Austausch und einer gemeinsamen Richtung. Inmitten dieser abstrakten Bewegungen wird es plötzlich konkret: Der Ipf und Elemente der Stadt Bopfingen. Die Heimat als fester Bezugspunkt im kreativen Strom.

„Team Flow unterm Ipf“ ist ein Bild für Zusammenhalt, Klarheit und Aufbruchskraft – dort, wo das WIR entsteht und der Blick nach vorne geht.

"Kraft-Ipf II"

  • Kraft-Ipf 2-1
  • Kraft-Ipf2-2

Acrylic Ink on Canvas
100 x 80 cm
Verfügbar für Dein DRHOIM - einfach melden über Kontakt. 

Gedanken zum Werk

Ein weiteres Werk, das die Energie unseres eindrucksvollen Zeugenberges auf die Leinwand einlädt. 

Seit Jahrtausenden zieht er die Menschen in seinen Bann. Er gilt als mystischer Kraftort und strahlt eine lebendige, vibrierende Energie aus, die Natur, Historie und Spiritualität in besonderer Weise vereint.

Aktuell ausgestellt in der Casa Ackermann in Trochtelfingen. 

"Im Flow der Heimat"

  • FlowderHeimat1
  • FlowderHeimat2

Acrylic Ink on Raw Canvas
120 x 100 cm
1.200 €
VERFÜGBAR - gerne melden über Kontakt. 

Gedanken zum Werk

Zwischen Sechta, Eger und Ipf entspannt sich eine Landschaft voller Bewegung: Wasserströme, die sich durch Wiesen winden und Farben, die sich in sanften Verläufen verweben.

Der Ipf, aus der Vogelperspektive betrachtet, erscheint wie ein Ankerpunkt in diesem stetigen Flow. Er ruht und fließt zugleich, verankert in der Heimat und doch von kraftvoller Energie durchzogen.

Hier trifft das Beständige auf das Wandelbare – eine Symbiose aus Erdung und Strömung, aus Geschichte und Veränderung.

Aktuell ausgestellt in der Physiotherapiepraxis Aline Brückel in Bopfingen. 

"Messgänger"

  • Messgänger1
  • Messgänger2

Acryl on Black Canvas
60 x 60 cm
VERGEBEN - als Inspiration für Deinen Auftrag

Gedanken zum Werk

... und dann geht’s los: Die Menschen strömen auf die Ipfmess – nicht, weil sie müssen, sondern weil sie nicht anders können.

Der Weg zur Mess wird zur Choreografie – vertraut, fast heilig. Auch hier: grelles Neon auf Schwarz. Ein Bild über das Hingehen, das Sich-Hingeben – getragen vom Magnetfeld der Messe, zwischen Gewohnheit und Ritual, zwischen Wiedersehen und Ausnahmezustand.

"Messf ieber"

  • Messfieber1
  • Messfieber2

Acryl on Black Canvas
60 x 60 cm
VERGEBEN - als Inspiration für Deinen Auftrag

Gedanken zum Werk

Wenn die Bopfinger Ipf-Messe naht, liegt etwas in der Luft: ein inneres Glühen, das sich langsam auflädt – bis alles leuchtet.

„Messfieber“ ist das Gefühl vor dem Fest – die Vorfreude, die Aufregung, der erste Herzschlag beim Gedanken an Blasmusik, Lichterglanz und Bierzelt. Neonfarben auf schwarzem Grund fangen diese elektrisierende Spannung ein. Ein Bild wie ein Zucken unter der Haut – das Fieber einer ganzen Stadt.

"Heimat-Wächter"

  • Heimat-Wächter1
  • Heimat-Wächter2

Acrylic Ink on Canvas
120 x 100cm
VERFÜGBAR für Dein Heim - einfach melden über Kontakt. 

Gedanken zum Werk

Der Ipf prägt als eindrucksvoller Zeugenberg weithin sichtbar den Ostalbkreis und das angrenzende Ries.  

Seit Jahrtausenden zieht er die Menschen in seinen Bann. Er gilt als mystischer Kraftort und strahlt eine lebendige, vibrierende Energie aus, die Natur, Historie und Spiritualität in besonderer Weise vereint.

Aktuell ausgestellt im Aalener Kubus (Hausarztpraxis Aalen Drs. Büyükasik, Kühnle und Stirner)

 

"Goldene Stunde"

  • GoldeneStunde2
  • GoldeneStunde3
  • GoldeneStunde4
  • GoldeneStunde1

Acrylic Ink on Raw Canvas
150 x 100 cm
1.800 €
VERFÜGBAR für Dein DRHOIM - einfach melden über Kontakt

Gedanken zum Werk

Ein stiller See im Morgenlicht. Das Licht kämpft noch gegen den Schatten, trägt aber bereits den Sieg davon. Ein Moment, in dem alles zur Ruhe kommt, kurz bevor der Alltag hereinbricht. 

„Goldene Stunde“ ist eine Hommage an das Licht, das nicht blendet, sondern wärmt. An die Kraft der Stille. An den Frieden, den man nicht suchen muss – weil er plötzlich da ist, wenn man loslässt.

Diese Arbeit ist zarter als viele meiner anderen Werke – und gerade darin liegt ihre Stärke: Sie erinnert daran, dass Flow nicht immer wild sein muss.
Manchmal ist er leise. Wie ein erster Sonnenstrahl auf dem Wasser. Wie das Gefühl, angekommen zu sein – in sich selbst, im Moment, im Licht.