Über Sabrina Neumeister
Vita
Für die Ausstellung „DRHOIM“ hat mich Christiane Köhn-Ladenburger (Inhaberin der Kleinen Schusterwerkstatt Bopfingen, Autorin, Verlegerin, Freundin) wunderbar beschrieben. Ihre Worte fassen vieles zusammen, was mich ausmacht – deshalb teile ich sie hier gerne:
"Sabrina Neumeister schöpft ihre künstlerische Kraft aus vielfältigen Quellen. Schon in ihrer Jugend verarbeitete sie Emotionen und Eindrücke in Bildern, Zeichnungen und Texten. Nach dem Studium der Kulturwissenschaften und Germanistik im schönen Würzburg, ihrer zweiten Heimat, arbeitete sie viele Jahre als Kulturamtsleiterin – unter anderem in Ulm und Abtsgmünd – sowie als Veranstaltungsmanagerin auf Schloss Kapfenburg. In dieser Zeit förderte sie zahlreiche Künstler*innen aller Genres, stellte aber ihre eigene kreative Arbeit in den Hintergrund.
2019 änderte sich alles: Als ihr Sohn schwer erkrankte, wurde die Malerei für sie zum Anker. Inmitten dieser existenziellen Krise entdeckte sie den kreativen Flow als persönliche Kraftquelle. Ihre Rückkehr zur Kunst war tiefgreifend – und ist heute Herzstück ihres Schaffens.
Nach der Genesung ihres Sohnes war es eben dieser Flow, der ihr half, sich neu zu orientieren: verbunden mit sich selbst, ihrer Heimat zwischen Schwäbischer Alb und Ries, und der inneren Freiheit, neue Wege zu gehen. Seither ist der kreative Ausdruck ihr täglicher Begleiter: sie ist nicht "nur" Künstlerin, sondern auch charismatische Frontfrau der Formation "Wild One" und begeisternde Weinexpertin bei Tastings mit ganz eigenem Stil.
Sabrinas Kunstwerke bewegen sich zwischen strukturstarker, farbenfroher Acrylkunst, experimentellem Mixed Media, zarten Fineliner-Zeichnungen und humorvollem Handlettering. Sie liebt die Arbeit im großen Format ebenso wie kleine Papierarbeiten mit viel Ausdruck - und vor allem: mit Herz und Seele.
Seit 2022 arbeitet sie als freischaffende Künstlerin in Bopfingen-Trochtelfingen (Ostalbkreis) – mit einem Schwerpunkt auf individuellen Auftragsarbeiten, die passgenau für Räume, Menschen und Geschichten entstehen."
Kunst im kreativen Fluss
Mein Wild Flow
Der kreative FLOW ist für mich mehr als ein künstlerischer Prozess – er ist ein Lebensgefühl. Er durchdringt mein Leben und all mein Tun: egal ob ich male, singe, ein Wein-Tasting durchführe, im Garten werkle, spazieren gehen oder mit meinem Kind spiele... stets spüre ich die Verbindung zum großen Ganzen.
Mit jedem Pinselstrich, jeder Linie und jeder Farbe folge ich einem inneren Fluss, der mich trägt. In meinem WILD FLOW gibt es keine Fehler – nur neue Wege. Das Experimentieren mit Farben, Formen und Techniken ist fester Bestandteil meiner Arbei - jedes Werk ist Ausdruck meiner Freude am Entdecken, Gestalten, am Los- und am Fließenlassen.
Wie in der japanischen Kunst des Kintsugi erkenne ich in den Rissen und Unebenheiten des Lebens keine Makel, sondern Spuren von Stärke, Wandel und Wachstum. Diese Perspektive ist ein wesentlicher Teil meines FLOWS- sie verleiht meinen Werken Tiefe und Authentizität.
Mein WILD FLOW lädt Dich ein, Grenzen zu überschreiten, die Ordnung des Alltags loszulassen und in einen Raum einzutauchen, in dem Farben, Formen und Linien ihre eigene Sprache sprechen. Dieser FLOW verändert den Blick auf die Welt. Er ermutigt, das Unerforschte zu entdecken, Schönheit im Unperfekten zu finden und sich selbst immer wieder neu zu erleben.
"Whenever someone creates something with all of their heart,
then that creation is given a soul."
Hayao Miyazaki

Instagram